, Beat Bernhard
Wiederaufnahme des Probebetriebs
-
Wiederaufnahme des Probebetriebs am Dienstag, 16. Juni unter Einhaltung des Schutzkonzepts des Schweizer Blasmusikverbands (siehe Anhänge).
-
Der Probebetrieb basiert auf Freiwilligkeit. Personen aus der Risikogruppe entscheiden selber über die Teilnahme. Risikoleute können bei den Probedirigaten (oder auch Gesamtprobe) selbstverständlich in "sicherer" Distanz dabei sein, ohne ihr Instrument zu spielen.
-
Die Absenzenkontrolle wird geführt, ist aber für die Jahresauswertung bis auf weiteres nicht relevant (Rangliste).
-
Jeder benutzt seinen eigenen Notenständer.
-
Kondenswasser wird auf eine selber mitgebrachte Zeitung (oder ähnlich) getropft und diese wird auch selber zu Hause entsorgt.
Damit wir wissen, wer für die Probedirigate inkl. Vorproben und Vereinsversammlung zu Verfügung steht, bitte ich euch, so schnell als möglich das Doodle auszufüllen: